„Quentelha“ Topflappen
Auf meinen Reisen fotografiere ich immer gerne. Nicht nur Gebäude und Landschaften, aber auch Muster. Tepiche, Stoffe, Zäune, bunte Fenster und natürlich auch Fliesenboden. Inzwischen habe ich Unmengen an Fotomaterial und Inspiration in meinem PC.
Somit habe ich einfach in meine Datenbank reingeschaut und da hat mich ein Fußboden aus Portugal angelacht… der wollte verstrickt werden.
Also – Wolle her – Durable Double Four, Stricknadeln und los gehts… Der Topflappen ist in einem Stück gestrickt und später zusammengenäht, damit er schön dick ist. Dazu verschwinden die lästigen Fäden des Farbstrickens und ich muß nichts vernähen 🙂 Die Öse habe ich natürlich auch direkt drangestrickt.
Die Anleitung stelle ich bis zum 15.2.2021 über Ravelry gratis zur Verfügung. Danach kostet es 3,-€ (ich muß leider auch mal sehen, wie ich meine Hobbies finanziere:-)))
Also ran an die Nadeln, bis schon gespannt auf Eure Farbkombinationen:-)
bis bald,
Daniela
P.S. Und wie kam es überhaupt zu dem komischen Namen? Ich habe lange gesucht und überlegt und dann kam es so einfach… Quente ist heiß und Telha ist Fliese/Dachziegel auf portugiesisch…



