Tsang Flavor
Nach dem letzten Wollfestival hat mich eine Freundin angesprochen, ob ich ihr ein Schal stricken könnte. Sie hat sich wunderschöne Wolle gekauft, hat aber Probleme mit dem Daumen und kann leider nicht mehr stricken. Ich war semi-begeistert, den 1,6 Kilometer Wolle mit Nadelstärke 3 mm zu stricken ist schon ein Ritt. Aber gleichzeitig war es ein super Mitnahme-Projekt.
Sie hat auch eine Anleitung gekauft – Tsang von Claudia Eisenkolb, da passte allerdings die Maschenprobe nicht überein und die Maße sollten auch etwas anders sein. Also hatte ich eine fast freie Hand, Hauptsache es sieht ähnlich aus. Also habe ich es mir einfach gemacht und habe als Grundlage mein Shraeg (gratis Anleitung) genommen und habe nur auf den Farbwechsel achtet.
Die dünnen Linien zwischen den Streifen habe ich nachträglich mit festen Maschen umgehäkelt. Um den Schal herum habe ich einen Ramen aus 3 Runden fester Maschen gehäkelt. Dadurch ist der Schal stabiler und wird sich nicht in die Länge ziehen – das ist nämlich bei den schrägen Sachen sonst immer ein Nachteil.
Ich habe wesentlich weniger Zeit gebraucht, als ich dachte – nur 3,5 Monate…ich bin von halben Jahr ausgegangen:-)))
Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden, finde den Schal echt toll und die Wolle ist sowieso ein Träumchen. (Alles zu dem tollen Garn findest Du bei mir bei Ravelry.). Und die neue Besitzerin war auch mega glücklich und das ist das Wichtigste:-)
Nach dem dünnen Faden habe ich als nächstes Projekt Big Wool von Rowan angestrickt. Der Pulli ist allerdings nach 3 Tagen fertig. Zeige ich Dir im nächsten Post…






























