Tsang Flavor
Nach dem letzten Wollfestival hat mich eine Freundin angesprochen, ob ich ihr ein Schal stricken könnte. Sie hat sich wunderschöne Wolle gekauft, hat aber Probleme mit dem Daumen und kann leider nicht mehr stricken. Ich war semi-begeistert, den 1,6 Kilometer Wolle mit Nadelstärke 3 mm zu stricken ist schon ein Ritt. Aber gleichzeitig war es … Weiterlesen
Wenn Dir das Leben Zitronen gibt, mach Limonade daraus…
Nach diesem Motto versuche ich mir die Maskenpflicht so schmackhaft zu machen, wie es nur möglich ist… Und da ich die Maske immer vergessen habe mitzunehmen, häkle ich mir jetzt Bändchen an die Ohrenschlaufen. So hänge ich mir die Maske beim Verlassen des Hauses um den Hals und muß nicht mehr daran denken. Das Bändchen … Weiterlesen
Chemomütze aus 6fach SoWo
Eine Mütze kommt selten allein… Nachdem die Chemomütze aus der 4-fädigen Sockenwolle fleißig nachgehäkelt wird, bin ich euch noch eine Anleitung für 6-fädige Sockenwolle schuldig. Also hier ist es – viel Spaß beim Häkeln:-) Material: etwa 51 Gramm Sockenwolle 6-fädig (abgebildet in Step 6 von Austermann, Fb. 681 Aberdeen Scottlan Color, erhältlich über Maschenkunst) Häkelnadel: 6 … Weiterlesen
Zu viele Sockenwollreste?
Strickst Du gerne Socken und hast Du zu viele Wollreste? Wie wäre es mit dieser Häkelmütze, in de die Du alle Deine Reste verbraten kannst? Du brauchst etwa 40 Gramm 4 fädiger Sockenwolle und eine 4 mm Häkelnadel. Das passt in jeder Handtasche und somit hast Du auch das perfekte Projekt für unterwegs. Du trägst … Weiterlesen
Ilonka – Retro Mütze
Ilonka ist die niedliche Form von Ilona und Ilona war eine Oma. Und ich bin mir sicher, sie hätte diese Mütze geliebt. Sie war eine feine Dame, die jeden Sonntag Nachmittag mit meinem Opa zum Tanztee ging. Meine Ilonka Mütze habe ich doppelfädig gehäkelt aus Merino 100 % von Katia und Kidsilk Haze von Rowan. … Weiterlesen